
Tierschutzhunde und Strassenhunde MI, 19:30 Aarau
„Es gibt tolle Hunde aus dem Tierschutz, die alle eine zweite Chance verdient haben.“ – Martin Rütter
Im Tierheim gibt es viele wundervolle Hunde, die nur darauf warten, bei ihrer neuen Familie einzuziehen. Zudem entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, einem – meist aus den südlichen Ländern kommenden – Strassenhund ein neues Zuhause zu geben. Die Aufnahme solcher Hunde aus dem In- und Ausland ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Tierschutz, sondern führt häufig zu einer ganz besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund.
Die Hunde aus dem Auslandstierschutz sind oft anders, als wir es von den Hunden aus unserem Umfeld kennen - und das ist ok so. Wenn ein Hund aus dem Ausland bei dir eingezogen ist, kennst du vermutlich eines der folgenden Themen:
Kaum bist du mit deinem Hund in der Natur, ist er für dich nicht mehr ansprechbar und möchte allem nach, was sich bewegt und Fell hat. Die Eigenständigkeit, Vehemenz und Kreativität, mit der dein Vierbeiner dabei vorgeht, ist erstaunlich und treibt dir manchmal Tränen der Frustration in die Augen.
Vielleicht ist aber dein Vierbeiner ist ein echter Angsthase; nicht mal alltägliche Dinge, wie Mülltonnen, Menschen mit Walking-Stöcken oder ein Flatterband im Wind sind ihm geheuer. Oft reagiert dein Fellfreund misstrauisch und lässt sich kaum oder nur sehr schwer davon überzeugen, dass eine Situation ungefährlich ist. In solchen Momenten tut dir dein Hund wahnsinnig leid und du fragst dich, ob du ihm zu wenig Sicherheit gibst.
Oft wird in solchen Fällen überkompensiert und dein Hund verbellt alles und jeden- ganz nacht dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung!
Doch dein Hund ist auch sehr sanftmütig und sensibel, und wenn er sich für etwas begeistert, ist er kaum mehr zu bremsen. Seine Körpersprache ist fein, und wenn er einen Hundekumpel gefunden hat, der ihn nicht direkt überrennt und damit überfordert, dann ist das soziale Miteinander wunderbar anzuschauen.
Damit aus Mensch und Tierschutzhund ein Team wird, muss der Mensch die Bedürfnisse seines neuen Partners erkennen und bei der Haltung berücksichtigen. In deiner Martin Rütter Hundeschule lernst du, worauf du im Alltag und bei der Beschäftigung deines Hundes aus dem Tierschutz achten musst, um ein harmonisches Miteinander zu erreichen.
Auch für eine erfolgreiche Vermittlung von Hunden aus dem Tierschutz ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Hunde zu berücksichtigen. Erfahre, wie du mit einfachen Mitteln Hunde einschätzen und trainieren kannst, um eine Vermittlung und gute Integration in die neue Familie zu verbessern.
Termine
Geschlossene Gruppe
Fortlaufende Termine mit festen Teilnehmer:innen. Wähle ein Startdatum und ein Zahlungsweise aus.